www.dr-mehler-schule.de
  • Dr-Mehler-Schule Georgensgmünd
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Unsere Lehrer
    • Jugendsozialarbeit
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Unsere Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 1c
      • 2a
      • 2b
      • 2c
      • 3a
      • 3b
      • 3c
      • 4a
      • 4b
      • 4c
      • 5a
      • 5b
      • 6a
      • 6b
      • 7a
      • 7b
      • 8a
      • 8b
      • 9a
      • 9b
      • V1
      • V2
    • 9plus2
    • Abschluss QA Extern
    • Speiseplan GTK
    • Ganztagsangebote
    • Medienbildung
      • MEP
      • MMC2
      • Elternratgeber_Cybermobbing
      • Gefahren im Internet
    • Schulentwicklung
      • Evaluation
      • Leitziele
      • Methodenpass
      • Soziales Lernen
      • Steuergruppe
    • Förderverein
    • Georgy
    • Mittelschulverbund
  • Berufsorientierung
    • Kooperation mit der Berufsschule
    • Portfolio
    • Praktikum
    • Bewerbungszirkel
    • Forum Schule – Wirtschaft
    • BerufeInfoTag
  • Service
    • Login
    • Formulare
    • Online-Übungen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Informatik
      • Informatik 5
      • Informatik 6
      • Informatik 7
      • Informatik 8
      • Informatik 9
      • Informatik V1/2
      • Thymio
      • VR Brille
      • Links
      • Powerpoint
    • Natur und Technik
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft 7
      • Wirtschaft 8
      • Wirtschaft 9
      • Wirtschaft V1
      • Wirtschaft V2
    • Beamer verbinden
    • Erklärvideos
    • BYCS
    • KI im Unterricht
    • Infos aus dem KM
    • Neuer Beitrag
    • Fortbildung
    • IPad Einrichtung

Besuch der Bücherei „Genniges“ im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“

Am Freitag, den 14.06.2024, besuchte die Klasse 5a zusammen mit Frau Seitz und Herrn Palme die Buchhandlung „Genniges“ in Roth. Angekommen in der Buchhandlung wurde die Klasse von Frau Freiberger in Empfang genommen. Im Anschluss daran hatte die Klasse die Gelegenheit, sich in der Buchhandlung umzusehen und sich eine gemütliche Ecke zum Lesen zu suchen. Durch das Lösen von spannenden Rätselaufgaben wurde den Kindern die Möglichkeit geboten, die Buchhandlung zu entdecken. Am Ende bekamen alle Schülerinnen und Schüler ein Buch geschenkt, um die Freude am Lesen zu fördern.

Klasse 5b unterwegs in Roth

Im Juni verbrachte die Klasse 5b einen tollen Schultag: Gestärkt nach einem gemeinsamen gesunden Frühstück im Georgy, ging es ab ins Freibad nach Roth. Obwohl es erst nicht so aussah, hatten sie auch mit dem Wetter Glück. Nach einer schönen Zeit im Wasser nutzten sie zusätzlich noch ihre Fahrt nach Roth, um in der Buchandlung Genniges ihre Buch-Gutscheine einzulösen und bei einer kleinen Buch-Rallye mitzumachen.

SKAN Roth1 SKAN Roth2

SKAN Roth3

Mutige Camper unterwegs

Die Viertklässler waren als mutige Camper unterwegs in Stockheim am Brombachsee. Mit der MS Brombachsee über das Wasser schippern, in wagemutiger Höhe in den Baumkronen klettern, gemeinsames Stockbrot am Lagerfeuer und aufregende Nächte im Zelt. Was waren das für wundervolle Tage!

SKAM Camper1 SKAN Camper2

SKAN Camper3 SKAN Camper4

Projekttag an der Dr.-Mehler-Schule am 10.05.2024

Der Projekttag ist wie in jedem Jahr der Abschlusstag einer Projektwoche, in der sich die Schülerinnen und Schüler aller Klassen mit einem bestimmten Thema aus den Bereichen Alltagskompetenzen, Schule ohne Rassismus oder Umwelt auseinandersetzen.

Auch in diesem Jahr gab es eine breit gefächerte Themenwahl, die von Upcycling in der Klasse V1, über „Wie wasche ich meine Wäsche richtig?“ in den siebten Klassen, bis hin zu Batiken in der Klasse 4c reichte. Darüber hinaus nutzten die 6. Klassen die Woche, um mit Hilfe des Gewaltpräventions-Programms „pack ma’s“ ihre Kompetenzen im Bereich Konfliktlösung zu schulen und so ihr Klassenklima zu stärken.

Am Projekttag selbst stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse in Form von kleinen Videos, Bastelangeboten, Verkaufsaktionen oder Gallery walks vor. Auch durften beispielsweise in den achten Klassen Experimente bestaunt werden, die die Schülerinnen und Schüler selbst durchführten. 

Diesen besonderen Tag nutzte dann auch unser neuer Schulrat, Herr Mederer, um die Schule besser kennenzulernen und unser Bürgermeister Herr Koch ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, die Projekte zu bestaunen und beim Euro-Lauf selbst eifrig mitzulaufen.

Der „Euro-Lauf“ war auch in diesem Jahr ein Highlight an unserem Projekttag: Je 1 Euro Startgebühr von den Teilnehmenden geht als Spende an den Dr.-Mehler-Fonds sowie an den Verein „Aldea Laura“, der in Guatemala eine Schule betreibt. Dort bekommen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Unterricht und Bildung, sondern auch täglich eine warme Mahlzeit. Wir haben uns riesig gefreut, dass bei bestem Wetter wieder einige hundert Läuferinnen und Läufer auf der dieses Jahr neu abgesteckten Strecke gingen, joggten oder teilweise rannten! Die Spendeneinnahmen sind uns sehr wichtig, vor allem die jüngeren Kinder und Jugendlichen schätzen aber besonders den Wettkampf um den 1. Platz in ihrem Jahrgang. Deshalb werden jedes Jahr Eltern, Verwandte und Freunde engagiert, die Runden sammeln und damit das Klassenergebnis aufbessern. Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihren Beitrag geleistet, die Klassen unterstützt und für den guten Zweck gespendet haben!

SKAN Projekttag1 SKAN Projekttag2

Ein rundum gelungener Ausflug

Auf der Suche nach einem Projektthema für unsere Projektwoche an unserer Schule haben sich die Schülerinnen und Schüler einen Besuch des Zukunfts-museums in Nürnberg ausgesucht. Zuerst wurden die einzelnen Themenwelten in Gruppen erkundet und die vielen interaktiven Möglich-keiten stießen auf große Begeisterung. Dann ging es ins Labor. In dem gebuchten Workshop „Was essen wir morgen?“ durften die Schüler und Schülerinnen selbst experimentell ausprobieren, wie man aus Pflanzen Proteine gewinnt. Am Ende fanden alle, dass es ein sehr gewinnbringender Tag war und nächstes Jahr ein weiterer Laborworkshop auf unserem Plan steht. 

SKAN Zukunftsm SKAN Zukunftsm2

  1. Besuch im ehemaligen KZ Flossenbürg
  2. Landtag München
  3. Vorstellung des Blasorchesters Georgensgmünd
  4. Unsere diesjährigen Osteraktionen

Unterkategorien

Uncategorised

Uncategorised

Seite 3 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9