www.dr-mehler-schule.de
  • Dr-Mehler-Schule Georgensgmünd
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Unsere Lehrer
    • Jugendsozialarbeit
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Unsere Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 1c
      • 2a
      • 2b
      • 2c
      • 3a
      • 3b
      • 3c
      • 4a
      • 4b
      • 4c
      • 5a
      • 5b
      • 6a
      • 6b
      • 7a
      • 7b
      • 8a
      • 8b
      • 9a
      • 9b
      • V1
      • V2
    • 9plus2
    • Abschluss QA Extern
    • Speiseplan GTK
    • Ganztagsangebote
    • Medienbildung
      • MEP
      • MMC2
      • Elternratgeber_Cybermobbing
      • Gefahren im Internet
    • Schulentwicklung
      • Evaluation
      • Leitziele
      • Methodenpass
      • Soziales Lernen
      • Steuergruppe
    • Förderverein
    • Georgy
    • Mittelschulverbund
  • Berufsorientierung
    • Kooperation mit der Berufsschule
    • Portfolio
    • Praktikum
    • Bewerbungszirkel
    • Forum Schule – Wirtschaft
    • BerufeInfoTag
  • Service
    • Login
    • Formulare
    • Online-Übungen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Informatik
      • Informatik 5
      • Informatik 6
      • Informatik 7
      • Informatik 8
      • Informatik 9
      • Informatik V1/2
      • Thymio
      • VR Brille
      • Links
      • Powerpoint
    • Natur und Technik
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft 7
      • Wirtschaft 8
      • Wirtschaft 9
      • Wirtschaft V1
      • Wirtschaft V2
    • Beamer verbinden
    • Erklärvideos
    • BYCS
    • KI im Unterricht
    • Infos aus dem KM
    • Neuer Beitrag
    • Fortbildung
    • IPad Einrichtung

Pflanzaktion mit dem Förster

Ganz besonderen Unterricht durften die dritten Klassen mit dem Förster erleben. Statt zu rechnen und zu schreiben durften sie – ausgerüstet mit Handschuhen und Spaten – Sträucher auf einer Lichtung pflanzen. Nebenbei erfuhren sie noch eine Menge über den Lebensraum Wald.

Skan Förster

Neue Sitzbänke für den Pausenhof

Die jetzige 9b verwandelte zum Ende des letzten Schuljahres im Fach Kunst die tristen, grauen U-Steine in knallig farbenfrohe Hingucker. Diese wurden dann zu Beginn dieses Schuljahres von den Technikern der V1 und V2 noch mit Latten für Sitzbänke für den Pausenhof vor dem Haupteingang versehen. Vielen Dank noch einmal an die fleißigen mitwirkenden Schülerinnen und Schüler!

Skan Bänke

Ausflug der Klasse 3b

Wir waren im Rahmen der Woche „Gesundheit und Nachhaltigkeit“ in Nürnberg bei der Veranstaltung „Bumberlgsund“. Unser Highlight: Der Workshop „Erlebnis Huhn“ inklusive Kükenstreicheleinheiten. Für alle Kinder ein absolutes Erlebnis und ein super Schultag!

Skan 3b

Wandertag

Der eigentlich für die zweite Schulwoche geplante Wandertag musste aufgrund des schlechten Wetters um eine Woche verlegt werden. Doch die eine Woche hatte sich gelohnt, denn alle SchülerInnen konnten nun ihren Tag bei strahlendem Sonnenschein genießen. So konnte auch die lang geplante Kanutour der 9a endlich stattfinden und die V2 erreichte sogar das Gipfelkreuz – wenn auch nur vom Hörlberg. Darüber hinaus wurden sämtliche Spielplätze der Umgebung unsicher gemacht oder auch der Petersgmünder Weiher umrundet.

 

Skan Wandertag

Erste Mittelschulversammlung für dieses Schuljahr

Die von unserem Konrektor, Herrn Waidler, im letzten Jahr neu eingeführte Mittelschulversammlung ging auch in diesem Schuljahr in eine neue Runde. Geleitet von dem neu gewählten Vertrauenslehrer, Herrn Kopp, wurden nicht nur die neuen LehrerInnen und SchülersprecherInnen vorgestellt, sondern es wurde auch Werbung für die Streitschlichterausbildung gemacht. Darüber hinaus erklärte Herr Kopp, wie wir uns das gemeinsame Schuljahr vorstellen und wie wir gemeinsam eine saubere und schöne Schule haben können. 

 

Skan Mittelschulversammlung

  1. Synagogenfest
  2. Faire Wochen an unserer Schule
  3. Klassenausflug der 2c
  4. V1 zu Besuch im Theater Pfütze

Unterkategorien

Uncategorised

Uncategorised

Seite 6 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9