| ⊕Datenverarbeitung |
|
⇒ | Datenbank AB |
⇒ | Grundlagen zu Datenbanken |
![]() |
⇒ | Datenbank 2 AB | ⇒ |
Aufbau relationaler DBs evtl. zur Ergänzung - Relation und Attribute klären!!! |
|
| dazu diese: | |||||
| ⇒ | Learning App | ||||
| ⇒ | Grundschule.db | ⇒ | Datenbank herunterladen und in sqlverine hochladen | ||
![]() |
Halte deine Ergbnisse in einem Word-Dokument fest: Erstelle von jeder Abfrage einen Screenshot und füge ihn ins Dokument in eine Tabelle ein | ⇒ |
Die einzelnen Aufgaben bearbeiten bis zur Nummer 9! Anschl. kommt der Join Befehl!!
|
||
| PROBE |
⇒
|
Join Befehl | ⇒ | AB | |
| |
PROBE | ⇒ | Verbinde die Datenbanken Klassen, Schüler und Lehrer in einer Abfrage miteinander! | ||
| Anschl. Aufagbe 10 bearbeiten | |||||
| ER Diagramme | siehe AB | ||||
| Bücherei Datenbank | ⇒ | Datenbank download | |||
|
Büchereiausweis und Bücherliste erstellen |
⇒ |
Bearbeite die Schritte vom Arbeitsblatt! |
AB | ||
| Erklär-Video | Link | ||||
| Formular erstellen | ⇒ |
Bearbeite die Schritte vom Arbeitsblatt! |
AB | ||
| Erklär-Video | Link | ||||
| ⇒ | Finde weitere Beispiele!! | ||||
| Party_Kriminalfall_mit_Aufgaben | ⇒ | Datenbank dazu | Datenbank herunterladen und in sqlverine hochladen | ||
| Anschl. die Aufgaben lösen! | |||||
| Party Kriminalfall | → Mebis | ⇒ | Party.db | ⇒ | Datenbank herunterladen und in sqlverine hochladen |
| Lade dir dazu das Notizbuch herunter: | ⇒ | Notizbuch | |||
| Party Kriminalfall | Erstelle folgendes ER Diagramm |
⇒ | Party | ||
| Party Kriminalfall | Erstelle folgende Übersicht |
⇒ | Übersicht | ||
| Formulare erstellen | Datenbank | ||||
| → Vokabelsuche mit einer Datenbank | |||||
| Erklärvideos erstellen | Das machen wir mit der App ocam | ||||
| Anschl. erstellen wir eine Umfrage | |||||
| Umfrage als .csv Datei in Mebis: | Mehrere Probleme: | ||||
| • Formeln werden nicht gespeichert | |||||
| • der Bereich einer Formel muss mehrmals kontrolliert und korrigiert werden | |||||
| • Text in einer Formerl muss mit " angefangen und beendet werden | |||||
| → immer als .xlsx | • Dateien sind nach dem Bearbeiten und Schließen gesperrt | ||||
| speichern und hochladen | 1. CSV Datei importieren, speichern und hochladen nach Bycs | Video | |||
| 2. Umfrage auswerten 1. Teil | Video | ||||
| 2. Teil | Video |
Stoffverteilungsplan Informatik 10. Klasse
|
Datenverarbeitung 10 |
|
|
|
|
Lehrplanbezug |
Thema |
Material |
Zeit |
|
Kompetenzen
Inhalte:
|
Einstieg Datenbanksysteme: Aufbau, Aufgaben und Einsatzgebiete (z. B. Schülerbücherei, Lagerverwaltung)
Datenbankmanagementsystem Abfragen Entity-Relationship-Diagramme (ER Diagramme) Formulare (z. B. Formular-Assistent, Serienbrief)
Datenbankmanagementsystem Abfragen Entity-Relationship-Diagramme (ER Diagramme) Formulare (z. B. Formular-Assistent, Serienbrief)
|
Analoger Einstieg
Grundlagen Datenbanken
Vertiefung und Anwendung
|
|
