Die Klasse V1 besuchte am Mittwoch, den 31.Januar 2024, gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Neubauer und GPG-Lehrkraft Frau Heinl, das Germanische Nationalmuseum. Über das Kunst- und Kulturpädagogische Zentrum der Museen der Stadt Nürnberg erwartete die Schülerinnen und Schüler ein 90-minütiger Workshop. Das Thema „Gleichberechtigt? - Rollenbilder in Frage stellen“ passte perfekt zum GPG-Unterricht der 10. Jahrgangsstufe. Über Jahrhunderte hinweg haben sich die Rollen der Geschlechter verändert, ob im sozialen, gesellschaftlichen oder politischen Leben. Ausgehend von immer noch existierenden Stereotypen schärfen die Schüler*innen ihren Blick und hinterfragen diese anhand von Objekten des Germanischen Nationalmuseums: Welche Rollenbilder werden vermittelt und welche gesellschaftlichen Schichten repräsentiert? Dabei wird über die Konstruktion von Geschlecht, über Idealbilder, Handlungsspielräume, Identität und (Un-)Freiheiten diskutiert – früher wie heute.
Für mehrere Jugendliche der Klasse war es der erste Museumsbesuch in ihrem Leben. Alle waren sehr begeistert.