www.dr-mehler-schule.de
  • Dr-Mehler-Schule Georgensgmünd
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Unsere Lehrer
    • Jugendsozialarbeit
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Unsere Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 1c
      • 2a
      • 2b
      • 2c
      • 3a
      • 3b
      • 3c
      • 4a
      • 4b
      • 4c
      • 5a
      • 5b
      • 6a
      • 6b
      • 7a
      • 7b
      • 8a
      • 8b
      • 9a
      • 9b
      • V1
      • V2
    • 9plus2
    • Abschluss QA Extern
    • Speiseplan GTK
    • Ganztagsangebote
    • Medienbildung
      • MEP
      • MMC2
      • Elternratgeber_Cybermobbing
      • Gefahren im Internet
    • Schulentwicklung
      • Evaluation
      • Leitziele
      • Methodenpass
      • Soziales Lernen
      • Steuergruppe
    • Förderverein
    • Georgy
    • Mittelschulverbund
  • Berufsorientierung
    • Kooperation mit der Berufsschule
    • Portfolio
    • Praktikum
    • Bewerbungszirkel
    • Forum Schule – Wirtschaft
    • BerufeInfoTag
  • Service
    • Login
    • Formulare
    • Online-Übungen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Informatik
      • Informatik 5
      • Informatik 6
      • Informatik 7
      • Informatik 8
      • Informatik 9
      • Informatik V1/2
      • Thymio
      • VR Brille
      • Links
      • Powerpoint
    • Natur und Technik
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft 7
      • Wirtschaft 8
      • Wirtschaft 9
      • Wirtschaft V1
      • Wirtschaft V2
    • Beamer verbinden
    • Erklärvideos
    • BYCS
    • KI im Unterricht
    • Infos aus dem KM
    • Neuer Beitrag
    • Fortbildung
    • IPad Einrichtung

Juniorwahl

Wir, die Klasse V2, durften dieses Jahr die Juniorwahl an unserer Schule planen und durchführen. An der Juniorwahl dürfen Jugendliche ab der 7. Klasse teilnehmen, die Wahl findet immer in der Woche vor der eigentlichen Wahl statt. Das Ergebnis wird dann auch erst am Wahlsonntag veröffentlicht – so kann man sehen, wie Jugendliche unter 18 Jahren gewählt hätten.

Für die Wahl mussten wir viele Dinge vorbereiten: die Wahlbenachrichtigungen ausfüllen und in den Klassen verteilen, Wahllisten schreiben, Wahlkabinen aufstellen und die Wahlurne aufbauen und versiegeln, also unser Klassenzimmer in ein Wahllokal verwandeln.

Die Klasse 9a hatte über die verschiedenen Parteien recherchiert, Plakate vorbereitet und dann ihre Ergebnisse in den anderen Klassen präsentiert.

Am 5.10 und 6.10.2023 fand in unserem Klassenzimmer die Wahl statt. Wir hatten verschiedene Aufgaben, zum Beispiel: Wahlbenachrichtigungen einsammeln und überprüfen, darauf achten, dass die Wahlgrundsätze eingehalten werden usw.

Zum Schluss zählten wir die Erst- und Zweitstimmen aus, überprüften, ob alle Stimmen gültig waren und übermittelten das Ergebnis.

Uns hat das Projekt viel Spaß gemacht, wir haben viel gelernt und fühlen uns nun sicherer, demnächst an unser ersten „echten“ Wahl teilzunehmen.

 

Powerpoint

Mein Powerpoint Führerschein

→ Schaue dir die Videos an, stoppe sie und mache es in Powerpoint nach!

  Arbeitsblatt zum Download:   AB
       

Thema

Video

   

1.       Powerpoint starten

https://youtu.be/ojE8It324M4

2.       Texte und Bilder einfügen

https://youtu.be/6o6XqUb1H6E

3.       Bilder formatieren

https://youtu.be/M4AseSBx_NY

4.       Screenshots machen und einfügen

https://youtu.be/W7SLLAIvwMA

5.       Animation einrichten

https://youtu.be/dFnSMDGaJuI

6.       Entwurf einrichten

https://youtu.be/9VC6wCd_R4I

7.       Neue Folie hinzufügen

https://youtu.be/5odH6fXLGtw

8.       Präsentation starten

https://youtu.be/rbX2KiEAzD8

9.       Folienübergang festlegen

https://youtu.be/3eeNXeeWAQI

10.   Folien Handout drucken

https://youtu.be/iREgEamsZiQ

Weitere Infos bekommst du

von deinem Lehrer oder

findest du im Internet!

Mögliche Themen:

Steckbrief, meine Familie und ich, Hobby, Lieblingsstar,….

QA Extern

 

 

1q  2q 
 3q  4q
 5q  6q
 7q  8q
 9q  10q
 11q  12q
 13q

Stand 02 2023

Termine und Voraussetzungen können sich ändern

Immer rechtzeitig in der Schule nachfragen

   

 

 

 

Die ganze Datei finden Sie hier

es wird eine .pdf herunteldaden. zum Ansehen brauchen Sie den Acrobat Reader

VR Brillen

 

                

   
Vive Kosmos   1vive
   
Anleitung zur Ersteinrichtung   Link
   
   
   
   
Spiele  
   
 ► Plank Basics
plank Secrets
   
Diese werden  aktuell getestet: 1 vive 1 
 

1 vive 2

 

 

Lets go skiing

wähle Person

apply Sensitivity mit Zeidefinger

wähle Landschaft mit Zeigefinger

Stecken nach hinten → los und anschieben

Körper seitlich kippen → Kurven fahren

Stöcke nach vorne → Bremsen

1 ski

 

 

 

 

 

1 vive 2

 

 

 

 

 

Apollo

Modus easy

To the moon anklicken mit Zeigefinger

auf dem Mond die blauen Punkte anklicken, um dich dahin zu beamen

To the moon

1 apo

 

 

The Body

s erscheint nur ein leuchtendes reieck und kein Controller reagiert, auch nicht bei Eintellungen ändern ?????

 

 

Organon

Man mus sich einloggen ???

https://www.youtube.com/watch?v=E7DJnfLcQuw

1 org

 

   
  Richies plank
  1 rich 2
   https://www.youtube.com/watch?v=4M92kfnpg-k
   
   
   
   
   
   
   1 berl
   
   
   
   
   1 des
   
   
   
   1 berg
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   

Thymio

 ⊕ Thymio - Anleitung/Beschreibung

 

 

thy1

thy2

 

 

 

 

 

 

 

20230627 103541

 

 

Online Tutorial: https://www.thymio.org/de/produkte/mit-thymio-suite-programmieren/programmieren-in-scratch/

 

 

⊕ Thymio Suite Simulation mit Scratch zur Vorbereitung  → AB

 

 

→ ThymioSuite                     
                    Vorgehensweise AB                                            
   suite
  ..
   
   
   

 ⊕ Thymio Suite mit USB Stick und Thymio

thy3

 

Anschließend dieses wählen:

 

Serielles USB Gerät auf diesem Computer  ↓↓↓↓

 

thy4

Und so starten:

 

thy5

 

 

thy6

 

Nun sollten alle Befehle direkt übertragen werden!

Hier einige erste Übungen:

 

Screenshot 2025 07 07 113238Screenshot 2025 07 07 113412

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Beispiele sind hier: Beispiele

 

 

 

 

 

 

⊕ Thymio Mars Mission

 

→ Thymio                          

  Thymio auf dem Mars AB  th1

 2 Erkläung_Karten_Expedition_zum Mars          

th2

3 Thymio_Auf-zum-Mars_Aufgabenkarten_Loesungen_Version-2.0     

    th3

   
   U-Sequenz_Thymio_Auf_zum_Mars
   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  1. Links
  2. Medienkonzept
  3. Grund- und Mittelschule
  4. Impressum

Unterkategorien

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5