Wir, die Klasse V2, durften dieses Jahr die Juniorwahl an unserer Schule planen und durchführen. An der Juniorwahl dürfen Jugendliche ab der 7. Klasse teilnehmen, die Wahl findet immer in der Woche vor der eigentlichen Wahl statt. Das Ergebnis wird dann auch erst am Wahlsonntag veröffentlicht – so kann man sehen, wie Jugendliche unter 18 Jahren gewählt hätten.
Für die Wahl mussten wir viele Dinge vorbereiten: die Wahlbenachrichtigungen ausfüllen und in den Klassen verteilen, Wahllisten schreiben, Wahlkabinen aufstellen und die Wahlurne aufbauen und versiegeln, also unser Klassenzimmer in ein Wahllokal verwandeln.
Die Klasse 9a hatte über die verschiedenen Parteien recherchiert, Plakate vorbereitet und dann ihre Ergebnisse in den anderen Klassen präsentiert.
Am 5.10 und 6.10.2023 fand in unserem Klassenzimmer die Wahl statt. Wir hatten verschiedene Aufgaben, zum Beispiel: Wahlbenachrichtigungen einsammeln und überprüfen, darauf achten, dass die Wahlgrundsätze eingehalten werden usw.
Zum Schluss zählten wir die Erst- und Zweitstimmen aus, überprüften, ob alle Stimmen gültig waren und übermittelten das Ergebnis.
Uns hat das Projekt viel Spaß gemacht, wir haben viel gelernt und fühlen uns nun sicherer, demnächst an unser ersten „echten“ Wahl teilzunehmen.